(JaWi) Am Abend des 27. März deuten die Geschehnisse an der Huntloser Straße in Geveshausen (Gemeinde Dötlingen) auf einen dramatischen Großeinsatz hin: Dichter Rauch steigt dort aus dem Dach des Haupthauses eines ehemaligen Bauernhofes in den Nachthimmel auf. Rund 60 Feuerwehrleute rücken mitsamt ihrer Fahrzeuge an und beginnen umgehend mit umfangreichen Löscharbeiten. Zahlreiche Atemschutztrupps gehen in das Gebäude vor, um nach vermissten Personen zu suchen. Grund zur Sorge musste trotzdem nicht bestehen: Denn bei der Szenerie handelte es sich glücklicherweise nur um die erste Gemeindeübung der Dötlinger Feuerwehren in diesem Jahr.
Running Sneakers | Nike(JaWi) Einmal im Jahr müssen die allesamt ehrenamtlichen Helfer der Dötlinger Feuerwehren sämtliche Hydranten im Gemeindegebiet überprüfen. Die Ortsfeuerwehr Dötlingen war hierzu am Samstag, den 24. November, bei einem zusätzlichen Dienst knapp acht Stunden lang mit drei Fahrzeugen in ihrem Löschbezirk unterwegs.
jordan release date | Nike nike air max paris 1 patch 2017 , Sneakers , Ietp STORE(JaWi) Einen in dieser Form bisher einmaligen Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Dötlingen wird ab sofort die neue Serie "Unsere Feuerwehr" in der Wildeshauser Zeitung bieten. Gemeindebrandmeister Heiner Ulrich und sein Stellvertreter Malte Grotelüschen berichten zum Auftakt in einem ausführlichen Interview über ihre Erlebnisse in der Feuerwehr - und warum es sich in jedem Fall lohnt, Mitglied zu werden. Hier haben wir alle Teile der Serie zusammengetragen.
Sneakers Store | Women's Nike Air Jordan 1 trainers - Latest Releases , IetpWeiterlesen: Serie über Dötlinger Feuerwehren in Wildeshauser Zeitung
(JaWi) Im Herbst des Jahres 2016 stationierte der Landkreis Oldenburg unerwartet einen Schlauchwagen (SW KatS) aus einer Beschaffung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bei der Ortsfeuerwehr Neerstedt. Seither hat sich das Fahrzeug bereits bei vielen Einsätzen bewährt. Nun erprobten die drei Ortswehren der Gemeinde Dötlingen mit Blick auf das spezielle Katastrophenschutzfahrzeug ein neues Konzept zur Wasserförderung über lange Wegstrecken bei einer gemeinsamen Übung in Groß Ippener (Samtgemeinde Harpstedt).
affiliate link trace | Jordan Ανδρικά • Summer SALE έως -50%Weiterlesen: 2800 Meter Schlauchleitung in Groß Ippener verlegt