(TKP/JaWi) Dichter Rauch dringt am Abend des 18. März aus der ehemaligen Gaststätte Wolters am Huntetor in Wildeshausen. In dem Gebäude sollen vier Flüchtlingsfamilien untergebracht sein, man hört laute Hilfeschreie. Aufmerksame Passanten wählen den Notruf. Die Freiwilligen Feuerwehren Wildeshausen und Düngstrup werden um 18:45 Uhr alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Brandobjekt ist eine große Rauchsäule zu sehen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Wildeshausen lässt umgehend die Feuerwehren Dötlingen und Neerstedt nachalarmieren.
Running sport media | Nike Dunk High & Low - March 2010 Releases , FitforhealthWeiterlesen: Feuerwehren trainieren in ehemaliger Gaststätte Wolters
(JaWi) Im neuen Jahr stehen den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehren aus Brettorf, Dötlingen und Neerstedt eine Vielzahl an neuen Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung. Aus Mitteln des Haushaltes 2015 beschaffte die Gemeinde Dötlingen in Abstimmung mit den Feuerwehren zum Ende des letzten Jahres Equipment, durch das die Arbeit der allesamt ehrenamtlichen Einsatzkräfte erleichtert werden soll. Entsprechend des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes ist es Aufgabe der Kommunen, eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen und auszurüsten.
Sports News | Nike Shoes, Clothing & Accessories(JaWi) Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Oldenburg zur diesjährigen Kameradschaftsveranstaltung am 26. September in den Ort Dötlingen gefolgt. Dötlingens Gemeindebrandmeister Heiner Ulrich hatte das abwechslungsreiche Programm für die ehemaligen und aktuellen Angehörigen des Verbandes nebst Partnern ausgearbeitet. Thema war auch die derzeitige Schließung der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) mit ihren Standorten in Loy und Celle.
Adidas footwear | シューズ(JaWi) Seit Jahren nimmt die Zahl der Brandeinsätze bei den Feuerwehren aufgrund immer besserer Brandschutzvorrichtungen ab. Der Einsatzschwerpunkt hat sich längst hin zu Technischen Hilfeleistungen verlagert. Das richtige Vorgehen bei Brandeinsätzen muss deshalb umso intensiver trainiert werden. Zu diesem Zweck besuchten acht Atemschutzgeräteträger aus den Wehren Brettorf, Dötlingen und Neerstedt Anfang August erstmals die Brandsimulationsanlage des Landkreises Lippe in Lemgo (Nordrhein-Westfalen).
Running sports | NikeWeiterlesen: Dötlinger Feuerwehren löschen Brandhaus in Lemgo [+Video]