Freiwillige Feuerwehr Dötlingen
  • Aktuelles
    • Mitmachen!
  • Einsätze
  • Ortswehr Brettorf
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Mittelschaumpistole
        • Monitor
        • Halligan-Tool
        • Atemschutznotfalltasche
        • Checkbox
        • Defibrillator
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
        • TurboTwist
        • Mess- und Warngeräte
        • Dosieraufsatz
        • Wärmebildkamera
      • Löschgruppenfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Tragkraftspritze
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
      • Mannschaftstransportfahrzeug Brettorf
        • Absperrgerätesatz
        • Schienenrollwagen
        • Beleuchtungsgerät
  • Ortswehr Dötlingen
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Monitor
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • HiCAFS
        • Wärmebildkamera
        • Notfallrucksack
        • Schleifkorbtrage
        • Mess- und Warngeräte
        • Knickkopflampe
        • Mittelschaumpistole
      • Löschgruppenfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Tragkraftspritze
        • Dichtkissen
        • Powermoon
        • Mehrzweckzug
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Spineboard
        • Zusatzausrüstung Verkehrsunfälle
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
      • Einsatzleitwagen Dötlingen
        • Rettungsboot
        • Sprechstelle
        • Stromerzeuger
        • EDV- und Kommunikationstechnik
    • Förderverein
  • Ortswehr Neerstedt
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • Rüstsatz
        • Notfallrucksack
        • Wärmebildkamera
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Mehrzweckzug
        • Rüstsatz
        • Rettungsplattform
        • Tierhebegeschirr
        • Mess- und Warngeräte
        • Hebekissen
        • Schleifkorbtrage
        • Spineboard
        • Notfallrucksack
        • Knickkopflampe
        • LED-Beleuchtungsgeräte
      • Mannschaftstransportfahrzeug Neerstedt
        • JF-Anhänger
        • Faltpavillon
      • Schlauchwagen Neerstedt
        • Tragkraftspritze
        • Hohlstrahlrohre
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
        • Multifunktionsleiter
        • Faltbehälter
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt (Ersatz)
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Brettorf e. V. entfällt

(DiDe) Der Vorstand des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Brettorf e. V. teilt mit, dass die für den laufenden Monat November 2020 anberaumte Mitgliederversammlung leider entfallen muss.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Brettorf e. V. entfällt

HLF 20 endlich wieder zurück

(PaZe) Seit dem 13. Juli 2020 ist das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Ortsfeuerwehr Neerstedt, nach fast einem Jahr außer Dienst, wieder zurück.

Dem aufmerksamen Bürger wird aufgefallen sein, dass seit Montag dem 13.Juli ab und an in Neerstedt ein Martinshorn ertönt. Dabei handelt es sich nicht um etwaige Einsätze, sondern um Einweisungsfahrten mit dem seit Montag wieder in Neerstedt stationierten HLF 20. Nachdem das Fahrzeug am 28.Juli 2019 während einem Flächenbrand beschädigt wurde, stand dieses bis zum 27. April 2020 bei Rosenbauer im brandenburgischen Luckenwalde zur Instandsetzung.

Weiterlesen: HLF 20 endlich wieder zurück

Neerstedter HLF 20 trifft nach Instandsetzung bei der FTZ ein

(PaZe) Am Abend des 27. April trifft das instandgesetzte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 der Ortsfeuerwehr Neerstedt bei der Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Ganderkesee ein.

Am 28. Juli 2019 war es während Strohpressarbeiten zu einem Vollbrand einer Strohpresse und einem mehrere Hektar erfassenden Flächenbrand gekommen. Während der Anfahrt fuhr sich das HLF 20 auf besagtem Feld fest und konnte nicht mehr schnell genug befreit werden, sodass es durch das herannahende Feuer beschädigt wurde Die Fahrzeugbesatzung hatte zum Eigenschutz das Fahrzeug verlassen. Zwei Einsatzkräfte erlitten bei dem Vorfall leichte Verletzungen.

Am Montagvormittag wird das instandgesetzte HLF 20 beim Hersteller Rosenbauer in Luckenwalde (Brandenburg) an zwei Mitglieder der Ortsfeuerwehr übergeben und anschließend zur FTZ gefahren. Bereits am Sonntagabend wurde das ehemalige Brettorfer Löschgruppenfahrzeug LF 8, welches in der Zwischenzeit als Ersatz diente, ebenfalls zur FTZ gebracht.

Im Laufe der Woche wird die Beladung vom LF auf das HLF verlastet und das Fahrzeug abschließend geprüft. In Kürze soll das Fahrzeug wieder für den Einsatzdienst zur Verfügung stehen.

Auswirkungen durch Coronavirus - *UPDATE*

(JaWi) Die zunehmende Verbreitung des Coronavirus hat inzwischen auch Auswirkungen auf die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Dötlingen. Bereits in der vergangenen Woche wurden weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die Einsatzbereitschaft der Ortswehren Brettorf, Dötlingen und Neerstedt weiterhin sicherzustellen. Auch öffentliche Veranstaltungen, die üblicherweise von den Wehren ausgerichtet werden, sind betroffen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen: Auswirkungen durch Coronavirus - *UPDATE*

  1. Hermann von Otte seit 70 Jahren in der Feuerwehr
  2. Ev. Kindertagesstätte spendet 200,00 Euro für die Kinderfeuerwehr
  3. Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr
  4. Ereignisreiches Jahr für Dötlinger Ortswehr

Seite 1 von 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Letzte Einsätze

Baum auf Straße
Einsatzfoto Baum auf Straße
Weiterlesen...
Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzfoto Tragehilfe Rettungsdienst
Weiterlesen...

Mitmachen!


Impressum

Nach oben

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Dötlingen