Freiwillige Feuerwehr Dötlingen
  • Aktuelles
    • Mitmachen!
  • Einsätze
  • Ortswehr Brettorf
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Mittelschaumpistole
        • Monitor
        • Halligan-Tool
        • Atemschutznotfalltasche
        • Checkbox
        • Defibrillator
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
        • TurboTwist
        • Mess- und Warngeräte
        • Dosieraufsatz
        • Wärmebildkamera
      • Löschgruppenfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Tragkraftspritze
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
      • Mannschaftstransportfahrzeug Brettorf
        • Absperrgerätesatz
        • Schienenrollwagen
        • Beleuchtungsgerät
  • Ortswehr Dötlingen
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Monitor
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • HiCAFS
        • Wärmebildkamera
        • Notfallrucksack
        • Schleifkorbtrage
        • Mess- und Warngeräte
        • Knickkopflampe
        • Mittelschaumpistole
      • Löschgruppenfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Tragkraftspritze
        • Dichtkissen
        • Powermoon
        • Mehrzweckzug
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Spineboard
        • Zusatzausrüstung Verkehrsunfälle
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
      • Einsatzleitwagen Dötlingen
        • Rettungsboot
        • Sprechstelle
        • Stromerzeuger
        • EDV- und Kommunikationstechnik
    • Förderverein
  • Ortswehr Neerstedt
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • Rüstsatz
        • Notfallrucksack
        • Wärmebildkamera
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Mehrzweckzug
        • Rüstsatz
        • Rettungsplattform
        • Tierhebegeschirr
        • Mess- und Warngeräte
        • Hebekissen
        • Schleifkorbtrage
        • Spineboard
        • Notfallrucksack
        • Knickkopflampe
        • LED-Beleuchtungsgeräte
      • Mannschaftstransportfahrzeug Neerstedt
        • JF-Anhänger
        • Faltpavillon
      • Schlauchwagen Neerstedt
        • Tragkraftspritze
        • Hohlstrahlrohre
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
        • Multifunktionsleiter
        • Faltbehälter
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt (Ersatz)
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Dötlinger Wehr spielt komplexes Wasserrettungsszenario durch

(JaWi) Mit Beginn der Ferien und bei sommerlichen Temperaturen müssen sich auch die Rettungskräfte wieder verstärkt auf mögliche Einsatzszenarien rund um die Badeseen und durch den Kanutourismus auf der Hunte vorbereiten. Zu diesem Zweck führte die Ortsfeuerwehr Dötlingen am Abend des 3. Juli eine Übung zum Thema Wasserrettung auf einem abgesperrten Baggersee in Glane (Stadt Wildeshausen) durch.

Adidas footwear | Nike

Weiterlesen: Dötlinger Wehr spielt komplexes Wasserrettungsszenario durch

Atemschutzgeräteträger trainieren Personensuche

(JaWi) Sind bei einem Gebäudebrand Personen eingeschlossen oder nicht auffindbar, zählt für die Einsatzkräfte der Feuerwehr jede Minute. Dann müssen die betroffenen Räumlichkeiten trotz dichtem Rauch und hohen Temperaturen schnellstmöglich nach den Vermissten abgesucht werden. Dabei können das richtige taktische Vorgehen und moderne technische Hilfsmittel zwischen Erfolg und Misserfolg der Rettungsmaßnahmen entscheiden. Die Atemschutzgeräteträger der drei Dötlinger Ortswehren trainierten deshalb am 5. und 6. Juni bei der diesjährigen Gemeindeatemschutzübung verschiedene Vorgehensweisen zur Personensuche.

Best Authentic Sneakers | adidas Yeezy Boost 350

Weiterlesen: Atemschutzgeräteträger trainieren Personensuche

Feuerwehr ehrt Firmen für herausragendes Engagement

(JaWi) Im Rahmen eines Unternehmertreffens der Gewerbetreibenden in der Gemeinde Dötlingen wurden am 24. April gleich mehrere Firmen seitens der Gemeinde und der Freiwilligen Feuerwehr für ihr herausragendes betriebliches Engagement zugunsten der Brandschützer ausgezeichnet. Bürgermeister Ralf Spille dankte den Unternehmen im Landhotel Dötlingen für ihre langjährige Unterstützung und betonte, wie wichtig gerade tagsüber die Bereitschaft der Arbeitgeber sei, eigene Mitarbeiter für die Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr freizustellen.

jordan release date | Women's Nike Superrep

Weiterlesen: Feuerwehr ehrt Firmen für herausragendes Engagement

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Brettorf e.V. zieht Jahresbilanz

Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Brettorf e.V. kamen am Mittwoch, den 10. April 2019 in der Gaststätte Schürmann in Brettorf zur diesjährigen Mitgliederversammlung zusammen. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Jürgen Schnier zog die Versammlung eine Bilanz für das vergangene Jahr 2018 und richtete den Blick auf geplante Aktivitäten für das laufende Jahr.

Running sport media | Nike Air Force 1'07 Essential blanche et or femme - Chaussures Baskets femme - Gov

Weiterlesen: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Brettorf e.V. zieht Jahresbilanz

  1. Drittklässler zu Besuch bei Neerstedter Ortswehr
  2. Brettorfer Wehr zur Rohbauabnahme nach Ulm gereist
  3. Großbrand als Szenario bei Gemeindeübung
  4. Großer Spielspaß für Kinderfeuerwehr in "Siku-Hausen"

Seite 9 von 39

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Letzte Einsätze

Dachstuhlbrand
Einsatzfoto Dachstuhlbrand
Weiterlesen...
Ausgelöste Brandmeldeanlage

Weiterlesen...

Mitmachen!


Impressum

Nach oben

© 2022 Freiwillige Feuerwehr Dötlingen