Freiwillige Feuerwehr Dötlingen
  • Aktuelles
    • Mitmachen!
  • Einsätze
  • Ortswehr Brettorf
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Mittelschaumpistole
        • Monitor
        • Halligan-Tool
        • Atemschutznotfalltasche
        • Checkbox
        • Defibrillator
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
        • TurboTwist
        • Mess- und Warngeräte
        • Dosieraufsatz
        • Wärmebildkamera
      • Löschgruppenfahrzeug Brettorf
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Tragkraftspritze
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
      • Mannschaftstransportfahrzeug Brettorf
        • Absperrgerätesatz
        • Schienenrollwagen
        • Beleuchtungsgerät
  • Ortswehr Dötlingen
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Monitor
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • HiCAFS
        • Wärmebildkamera
        • Notfallrucksack
        • Schleifkorbtrage
        • Mess- und Warngeräte
        • Knickkopflampe
        • Mittelschaumpistole
      • Löschgruppenfahrzeug Dötlingen
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Tragkraftspritze
        • Dichtkissen
        • Powermoon
        • Mehrzweckzug
        • Notfallrucksack
        • Multifunktionsleiter
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Spineboard
        • Zusatzausrüstung Verkehrsunfälle
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
      • Einsatzleitwagen Dötlingen
        • Rettungsboot
        • Sprechstelle
        • Stromerzeuger
        • EDV- und Kommunikationstechnik
    • Förderverein
  • Ortswehr Neerstedt
    • Fahrzeuge
      • Tanklöschfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Defibrillator
        • Checkbox
        • Atemschutznotfalltasche
        • Halligan-Tool
        • Fog-Nails
        • Rüstsatz
        • Notfallrucksack
        • Wärmebildkamera
        • Mess- und Warngeräte
        • Wechselstromanzeiger
        • Schleifkorbtrage
        • Knickkopflampe
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt
        • Atemschutzgeräte
        • Hohlstrahlrohre
        • Checkbox
        • Halligan-Tool
        • Mehrzweckzug
        • Rüstsatz
        • Rettungsplattform
        • Tierhebegeschirr
        • Mess- und Warngeräte
        • Hebekissen
        • Schleifkorbtrage
        • Spineboard
        • Notfallrucksack
        • Knickkopflampe
        • LED-Beleuchtungsgeräte
      • Mannschaftstransportfahrzeug Neerstedt
        • JF-Anhänger
        • Faltpavillon
      • Schlauchwagen Neerstedt
        • Tragkraftspritze
        • Hohlstrahlrohre
        • Halligan-Tool
        • Knickkopflampe
        • Multifunktionsleiter
        • Faltbehälter
      • Löschgruppenfahrzeug Neerstedt (Ersatz)
  • Jugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

D-Schlauch-Workshop in Dötlingen

(JaWi) Insgesamt 25 Einsatzkräfte der Ortswehren Brettorf, Dötlingen, Neerstedt und Wildeshausen nahmen am 10. August an einem Workshop zum Thema D-Schläuche teil. Dazu waren Jörg Nöchel, Ortsbrandmeister in Hooksiel (Kreis Friesland) und Dr.-Ing. Holger de Vries, Wehrführer in Hamburg-Stellingen, als Referenten ins Dötlinger Feuerwehrhaus gekommen.

Nike

Weiterlesen: D-Schlauch-Workshop in Dötlingen

HLF-Brand: Ausgemustertes Fahrzeug künftig wieder im Einsatz

(JaWi) Nach dem Brand des Neerstedter Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) am 28. Juli herrscht bei der Ortsfeuerwehr Neerstedt inzwischen wieder Aufbruchstimmung. Erst am Tag vor dem Feuer hatte die Brettorfer Wehr ihr neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst gestellt. Das ursprünglich für die Ausmusterung vorgesehene Vorgängerfahrzeug aus Brettorf kann daher übergangsweise in Neerstedt als Ersatz stationiert werden.

Nike SF-AF1

Weiterlesen: HLF-Brand: Ausgemustertes Fahrzeug künftig wieder im Einsatz

Neues Löschgruppenfahrzeug aus Ulm nach Brettorf überführt

(JaWi) Am 26. Juli war es endlich soweit: Nach mehr als zwei Jahren Planung konnte die Ortswehr Brettorf ihr neues Löschgruppenfahrzeug (LF) beim Aufbauhersteller Magirus in Ulm Empfang nehmen. Das sogenannte LF 20 KatS ersetzt ein ebenfalls von Magirus stammendes LF 8 aus dem Jahr 1991.

Air Jordan

Weiterlesen: Neues Löschgruppenfahrzeug aus Ulm nach Brettorf überführt

Dötlinger Wehr spielt komplexes Wasserrettungsszenario durch

(JaWi) Mit Beginn der Ferien und bei sommerlichen Temperaturen müssen sich auch die Rettungskräfte wieder verstärkt auf mögliche Einsatzszenarien rund um die Badeseen und durch den Kanutourismus auf der Hunte vorbereiten. Zu diesem Zweck führte die Ortsfeuerwehr Dötlingen am Abend des 3. Juli eine Übung zum Thema Wasserrettung auf einem abgesperrten Baggersee in Glane (Stadt Wildeshausen) durch.

Girls Nike Air Force 1 Shadow White Sail Stone Atomic Pink CZ8107-100 – Buy Best Price Adidas&Nike Sport Sneakers

Weiterlesen: Dötlinger Wehr spielt komplexes Wasserrettungsszenario durch

  1. Atemschutzgeräteträger trainieren Personensuche
  2. Feuerwehr ehrt Firmen für herausragendes Engagement
  3. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Brettorf e.V. zieht Jahresbilanz
  4. Drittklässler zu Besuch bei Neerstedter Ortswehr

Seite 5 von 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Letzte Einsätze

Brandmeldeanlage

Weiterlesen...
Brandmeldeanlage

Weiterlesen...

Mitmachen!


Impressum

Nach oben

© 2021 Freiwillige Feuerwehr Dötlingen