(PaZe) Am Montag Morgen, den 01. März 2021, wurde die Ortsfeuerwehr Neerstedt um 05:49 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlageder Fachklinik Oldenburger Land in Neerstedt gerufen.
Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte war der stellvertretende Gemeindebrandmeister bereits vor Ort und nahm die Lageerkundung vor. Ein Rauchmelder in einem Patientenzimmer im 2.OG hatte ausgelöst, es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.
Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Es waren 34 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen vor Ort.
(PaZe) Am SonntagVormittag, den 28. Februar 2021, wurde die Ortsfeuerwehr Neerstedt um 10:51 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlageder Fachklinik Oldenburger Land in Neerstedt gerufen.
Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte war der stellvertretende Gemeindebrandmeister bereits vor Ort und nahm die Lageerkundung vor. Ein Rauchmelder hatte in der Küche ausgelöst, es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt.
Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Es waren 30 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen vor Ort
(PaZe) Am Mittwoch Mittag, den 24. Februar 2021, wurde die Ortsfeuerwehr Neerstedt um 12:21 Uhr zu einer Hilfeleistung am „Rhader Sand“ in Neerstedt gerufen.
Am Mittwoch den 24. Februar ist ein LKW, aus bislang ungeklärter Ursache, umgekippt. Als die Ortsfeuerwehr Neerstedt eintraf, wurde der LKW Fahrer bereits vom Rettungsdienst und dem First-Responder betreut. Die Ortswehr hat den Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte, 15 vor Ort und neun in Bereitstellung, mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
(DiDe) Am Nachmittag des 16. Februar 2021 wurde von Seiten der Ortsfeuerwehr Brettorf Ausrüstung in Form eines Akku-Belüftungsgeräts für einen Hilfeleistungseinsatz an der Pestruper Straße in Wildeshausen bereitgestellt.
Der dazugehörige Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Wildeshausen ist unter folgendem Link abrufbar:
(HeMue) Am Dienstagabend den 09.02.2020 um 23:01 wurde die Ortsfeuerwehr Dötlingen zu einem Brand in der Grundschule Gut Spascher Sand in Wildeshausen alarmiert.
Bereits vor der Ankunft am Einsatzort gaben die ersteintreffenden Kräfte der Wildeshauser Wehr über Funk die Meldung, dass das Feuer gelöscht sei. Daraufhin konnte die Anfahrt abgebrochen werden. Es waren insgesamt 20 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
(DiDe) Am Morgen des 07. Februar 2021 wurde die Ortsfeuerwehr Brettorf gegen 07:40 Uhr zu einem ortsinternen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
Am Stadtweg war ein Baum mit einem Stammdurchmesser von ca. 30 cm auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Brettorf mithilfe einer Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Insgesamt waren 11 Kameraden am Einsatz beteiligt. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.
(PaZe) Am Freitag Nachmittag, den 29. Januar 2021, wurde die Ortsfeuerwehr Neerstedt um 17:02 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Kreisel in Neerstedt gerufen.
Am gestrigen Freitag ist ein Kleintransporter, aus bislang ungeklärter Ursache, in Brand geraten.Als die Ortsfeuerwehr Neerstedt am Kreisel eintraf, brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Fahrzeug unter Einsatz von Schaumittel, während ein zweiter Trupp bei den Löscharbeiten unterstütze.
Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde. Der Kreisel wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte, 20 vor Ort und 14 in Bereitstellung, mit drei Fahrzeugen im Einsatz.
(DiDe) Am Abend des 21. Januar 2021 wurde die Ortsfeuerwehr Brettorf um 17:26 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Hockensberg alarmiert.
An der Straße Am Wienbarg war eine Birke mit einem Stammdurchmesser von ca. 30 cm auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Brettorf mithilfe einer Motorsäge zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Insgesamt waren 13 Kameraden am Einsatz beteiligt, teils in Bereitstellung am Feuerwehrgerätehaus. Der Einsatz konnte nach einer Dreiviertelstunde beendet werden.
(PaZe) Am Mittwoch Nachmittag, den 06. Januar 2021, wurde die Ortsfeuerwehr Neerstedt um 16:39 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz an der Huntloser Straße gerufen.
Ein Baum war auf die Huntloser Straße zwischen Rittrumer Kirchweg und Zum Poggenpohlsmoor umgestürzt und versperrte diese. Die Ortsfeuerwehr Neerstedt rückte mit zwei vollbesetzten Fahrzeugen aus, um den Baum von der Straße zu entfernen. Unter Zuhilfenahme einer Motorsäge wurde der Baum zersägt und die Straße wieder freigeräumt. Nach ca. einer Stunde war die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt waren 22 Feuerwehrleute im Einsatz, wovon vier am Feuerwehrhaus in Bereitstellung verblieben.